„Du kannst nicht für alles dankbar sein – aber in jedem Moment“
„Die Wurzel der Freude ist Dankbarkeit. Es ist nicht die Freude, die uns dankbar macht – es ist die Dankbarkeit, die uns freudvoll macht“
David Steindl-Rast
In dem Sinne vielen Dank für das gemeinsame Lachen, Forschen, Entspannen, Staunen, Austauschen, Spüren, Bewegen und Sein im Jahr 2018! 🙂
Ab dem 2. Januar stehe ich wieder für Anmeldungen oder Terminvereinbarungen zur Verfügung.
Ich wünsche uns allen ein Jahr 2019 voller Dankbarkeit und somit voller Freude
Herzliche Grüße
Kerstin
Achtsamkeits-Yoga
Dienstags 18:00 – 19:30 Uhr/ 12 Abende/ 138,- € (2 Plätze frei)
Ort: Montessori-Schule Idstein, Wiesbadener Str. 74
Ritual-Idee zum Ende des Jahres
Setz dich aufrecht und bequem hin (Stuhl, Sitzkissen oder Boden) und hol dich erstmal durch tiefes, bewusstes Atmen ganz in den Moment. Lade deinen Körper ein sich mit jeder Ausatmung mehr und mehr in den Sitz zu entspannen und nutze die Einatmung zur Aufrichtung.
Diejenigen, die gut mit Bildern arbeiten können dürfen sich jetzt vorstellen, dass die Wirbelsäule ein Kochlöffel ist, der in den Boden verlängert ist. Becken und Boden darunter sind ein „Kessel“ in dem die „Lebenssuppe“ vor sich hin blubbert. Du beginnst mit dem Kochlöffel die Lebenssuppe zu rühren (Kreisen des Oberkörpers) und lässt in deiner Vorstellung nochmal Bilder, Erlebnisse, Gefühle, … des Jahres 2018 – sowohl die angenehmen, als auch die unangenehmen – auftauchen. Diese rührst du, nachdem du sie bewusst angeschaut hast, in deiner Vorstellung in die Lebenssuppe ein, so dass du auch im Jahr 2019 wieder aus dem Vollen schöpfen kannst – offen und neugierig mit dem Gehen kannst, was dir dieses Jahr schenken wird.
Diejenigen, die mit dieser Vorstellung nichts anfangen können, können das ganz Bild weglassen und einfach so nochmal im Sitz, in der Entspannung das Jahr Revue passieren lassen. Wichtig ist dabei die Haltung das Erfahrene, Erlebte dabei loszulassen, damit Raum für Neues entstehen kann.