„Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die die Karawane des Denkens nie erreicht.“ (Khalil Gibran)
Vertrauen ist für mich die Nährquelle schlechthin. Sie hilft mir all das, was ich nicht verstehe, stehen zu lassen und neugierig und offen anzuschauen, bis sich mir neue Erkenntnisse und Wege erschließen. Wie geht es dir damit? Falls du Lust hast, kannst du gerne per Email deine Gedanken zum Thema Vertrauen teilen.
Der Newsletter kommt ab sofort im Zweimonatsrhythmus und dafür wird er zusätzlich eine kleine Übungsanleitung beinhalten, die dir zu mehr Achtsamkeit im Alltag verhelfen kann. Die Übung in diesem Newsletters ist wie ein kleiner Auszug aus meinen Yoga-Wanderungen. Ich freue mich, wenn sie dich anspricht.
Hier erstmal meine Angebote im September/Oktober:
Sonntag (1.10.) und Donnerstag (12.10)
Beginn jeweils 9:00 Uhr (ca. 2 3/4 Std.) 12,- €
im Haubental bei Wörsdorf
Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag!
Am 22.9., pünktlich zum Herbstanfang, gibt es wieder die Möglichkeit die Freude am Singen zu teilen. Geginn 20:00 Uhr (ca. 1,5-2 Std.) 5,- €
Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag!
Möchtest du dich mal wieder richtig spüren, deinem Körper, dir selbst Gutes tun, dich verwöhnen lassen? Brauchst du mal eine achtsame Auszeit?
Dann gönn dir eine Massage!
Die kürzeste Form ist die Massage auf dem Massagestuhl, sie findet bekleidet statt und dauert 20 Min. Die längste Form ist die Thai-Massage, sie findet bekleidet auf der Bodenmatte statt und dauert incl. Vorgespräch, Nachruhezeit 2 Stunden. Und dazwischen gibt es verschiedene Varianten von Ölmassagen auf der Liege. Es ist bestimmt etwas Passendes für dich dabei. Gerne berate ich dich am Telefon oder per Mail.
Du möchtest mehr Achtsamkeit in deinem Leben oder im Umgang mit deinem Körper, deiner Bewegung? Dann kann dir der Raum zum Sein, Yoga-Einzelunterricht oder das Kleinstgruppen-Yoga eine gute Unterstützung sein.
Ich freue mich, wenn wir uns zu dem einen oder anderen Angebot wiedersehen und wünsche dir ein tiefes Vertrauen und viel Freude mit der unten stehenden Übung
Kerstin
Information: Alle Worte, die in diesem Newsletter unterstrichen sind, sind Links. Wenn du auf sie klickst, kommst du direkt auf die Homepage zu den entsprechenden Informationen.
Suche: Eleonore sucht 2 Menschen, die mit ihr eine Kleinstyoga-Gruppe bilden wollen. Bei Interesse bitte bei mir melden, ich vermittel dann die Kontaktdaten.
Zu verschenken: Kefirkollen. Mittlerweile bereichert der Kefir schon mehrere Haushalte, versöhnt und verwöhnt den Darm und vermehrt sich freudig weiter, so dass ich immer wieder abgeben kann 🙂
Übung: Der Genuss-Spaziergang
Zum Üben und Hineinfinden wird ein Spaziergang von mind. 20 Min empfohlen. Wenn du den Zugang gefunden hast, können auch kürzere und Alltags-Wege auf diese Weise zum Genuss werden 🙂
Worum geht es?
Es geht darum mit der eigenen inneren Haltung zu experimentieren. Im Alltag sind wir oft getaktet und auf unsere Erledigungen fokussiert und nehmen dabei sehr wenig von unserer Umwelt wahr, blenden aus, um effektiver zu sein. Leider geht bei vielen, durch die hohe Taktung unserer Gesellschaft, oft die Fähigkeit verloren, diesen Modus bewusst wieder zu verlassen. Hier kannst du üben und lernen, den Fokus auf das Schöne im Aussen und das bewusste Genießen im Innen zu richten.
Wie soll das gehen?
Nimm dir entsprechend Zeit und bevor du losläufst, schließ mal die Augen und atme dreimal tief ein und aus. Dann hol dir deine Sinne ins Bewusstsein. Wenn du magst, mach das mit der inneren Haltung eines Kindes, das die Welt entdeckt – neugierig, offen, staunend.
Wenn der Sehsinn dein dominater Sinn ist, lass die Augen erstmal geschlossen, damit die anderen Sinne sich freier entfalten können.
Was hörst du?
Was riechst du?
Was spürst du?
Was schmeckst du?
Was siehst du?
Und dann lauf mit offenen Sinnen los, in einer Geschwindigkeit, die dir ein waches Wahrnehmen ermöglicht. Lass dich von dem Schönen leiten. Ob deine Augen ein schönes Detail einfangen, deine Ohren einem Geräusch lauschen, deine Nase einen Duft einfängt oder du den Wind auf der Haut spürst. Genieße das Schöne, das dir begegnet, bewusst. Natürlich kannst du zwischendrin auch einen Moment verweilen. Es ist nicht nötig, dich die ganze Zeit fortzubewegen. Wenn die von dir gesetzte Zeit oder der gewählte Weg zuende sind, beende auch die Übung bewusst.
Wie fühlst du dich jetzt? Wenn du magst, beobachte mal, ob dieser Genuss-Spaziergang Auswirkungen auf deinen weiteren Tag hat. Gerne kannst du deine Erfahrungen mit mir per Mail teilen. Ich freue mich über gemeinsames Forschen.
Und mach dir keinen Kopf, wenn es dir nicht gleich gelingt. Es heißt nicht umsonst Übung. Diese innere Haltung kannst du trainieren. Falls es alleine gar nicht gelingen mag, kann es hilfreich sein, in der Gruppe zu üben, z.B. in der Yoga-Wanderung. Eine Gruppe, die sich gemeinsam ausrichtet, kann sich dadurch gegenseitig bestärken. Du kann dann sozusagen erstmal „mitschwingen“ und musst nicht alles aus dir selbst heraus schöpfen. Viel Freude beim Ausprobieren!