Newsletter November/Dezember

„Verführt von dem Gedanken, dass es ein Morgen gibt, lebe ich mein Heute ohne Essenz“ (Ishin Yoshimoto)

Ein Zitat, das nachdenklich macht und Fragen provoziert. Was ist denn eigentlich essenziell? Was ist meine Essenz? Was sind meine Werte? Bringe ich mich, entsprechend meiner Werte, meiner Gaben, meiner Essenz in diese Welt ein?  Womit fülle ich mein Heute? Kann ich am Ende des Tages sagen, heute habe ich bewusst gelebt?

Oder andersherum, wenn das Heute mein letzter Tag wäre, was würde ich tun? Was ist so essenziell, dass ich diesen letzten Tag damit verbringen möchte?

Vielleicht kommen dir auch ganz andere Fragen in den Kopf…

Es lohnt sich auf jeden Fall immer mal wieder eine „Bestandsaufnahme“ des eigenen Lebens zu machen und zu schauen, was uns wirklich wichtig ist, was wir vielleicht einfach aus den Augen verloren haben.

Wenn du dazu Unterstützung möchtest, kannst du gerne zum „Raum zum Sein“ kommen und wir schauen gemeinsam auf dein Leben. Ich helfe dir dabei durch vielseitige Fragen deine eigenen Antworten zu finden.  

Vielleicht willst du dir zum Jahresende auch mal wieder eine Massage gönnen, dich mal wieder richtig spüren, zur Ruhe kommen, auftanken? Mach einfach einen Termin aus.

Folgende Gruppenangebote gibt es bis zum Jahresende:

Achtsamkeits-Yoga

Im frühen Dienstagkurs, der nächste Woche beginnt, sind noch Plätze frei. Er geht über 5 Abende und eignet sich als kleine Ruheinsel im Vorweihnachtstrubel oder um einfach mal reinzuschnuppern.

Dienstags 18:00 – 19:30 Uhr/ 5 Abende/ 57,50 € (3 Plätze frei)

am 20.11. findet KEIN Yoga statt

Ort: Montessori-Schule Idstein, Wiesbadener Str. 74

In den Yoga-Wanderungen  (Sa 17.11. +  2.12. Beginn jeweils 9:00 Uhr, Kosten 12,- €) tauchen wir ganz bewusst in die Herbstenergie ein. In das stürmig, bunte Loslassen,  die einhüllende Ruhe des Nebels und das „Zurückziehen nach Innen“. Vielleicht wärmt uns auch die Sonne auf dem Weg. Für mich ist der Herbst eine der schönsten Jahreszeiten. Kommst du mit?

Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vorabend!

Freude am Singen (Fr 21.12. Beginn 20:00 Uhr, Kosten 5 €)

An diesem besonderne Tag der Wintersonnenwende lassen wir gemeinsam, spielerisch und frei unsere Stimmen erklingen und können so auch unserer Freude über das zurückkehrende Licht Ausdruck verleihen.Wir singen kurze, sich wiederolende Lieder im Mantren-Stil, so dass jede/r leicht mitsingen kann.

Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vorabend!

Du suchst noch ein schönes Weihnachtsgeschenk? Dann schenk doch einen Gutschein zum Wohlfühlen. In Form von Massage, Yoga, Raum zum Sein, Freude am Singen oder einer Yogawanderung. Da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei 🙂

Zwischen den Jahren (22.12- 2.1.)  mache ich Pause, Termine können wieder ab dem 2. Januar vereinbart werden

Ich wünsche euch eine schöne Zeit – mit Essenz 😉

Alles Liebe

Kerstin

Information:

Alle Worte, die in diesem Newsletter unterstrichen sind, sind Links. Wenn du auf sie klickst, kommst du direkt auf die Homepage zu den entsprechenden Informationen.

Wer keinen Newsletter mehr erhalten möchte, bitte einfach diese Email zurücksenden und in den Betreff: „Newsletterabmeldung“ schreiben.

Suche:.

Für ein Kleinstgruppen-Yoga werden noch TeilnehmerInnen gesucht. Mögliche Zeiten:  bevorzugt Mo, Mi oder Do vormittags Anfangszeit zwischen 9:00 – 10:00 Uhr. Nachmittags geht es aber auch  Mo + Do  Anfangszeit zwischen 14:00 – 15:30 Uhr. Bei Interesse bitte eine Mail an mich schreiben, dann gebe ich euch die Telefonnumer der Suchenden und ihr könnt euch persönlich absprechen.

Körperwahrnehmungs- Übung

Es handelt sich hierbei um eine ganz einfache Übung, die dich ruckzuck aus dem Kopf in deinen Körper holt.

Du kannst die Übung im Stehen oder Sitzen machen.

Du beginnst am Kopf und streichst langsam, bewusst, liebevoll mit deinen Händen am Scheitel beginnend über dein Gesicht zum Hals. Beginnst wieder am Scheitel und streichst den Hinterkopf in selber Weise aus. Die Bewegung geht immer von oben nach unten. So sreichst du nach und nach deinen ganzen Körper aus. Hals, Schultern, Arme, Finger, Brustkorb, Bauch, Rücken, Po, Geschlecht, Beine, Füße. Die Reihenfolge ist nicht wichtig. Es geht darum, den ganzen Körper bewusst und liebevoll von oben nach unten auszustreichen. Durch die Berührung kommt der gesamte Körper wieder sinnlich, spürbar ins Bewusstsein.

Unten angekommen, streichst du den Körper in selber Weise hoch, bis du wieder am Kopf angekommen bist. Dann nimm dir noch einen Moment Zeit, lege die Hönde auf z.B. Brustkorb und Bauch, atme ruhig und tief und spüre nach. Wie fühlst du dich jetzt?

Die Übung lässt sich wunderbar in den Alltag einbauen und auch gut gemeinsam mit Kindern machen.

Wie immer freue ich mich über Rückmeldungen, wie es dir mit dieser Übung ergangen ist 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert