Newsletter März/April

Wie gerne hätte ich hier ein schönes Zitat und ein paar inspirierende Worte geschrieben, aber mir fällt nichts ein. Alles was ich probiere klingt fade und leer. Was bleibt mir also übrig, wenn ich nicht einfach nur ein paar leere Worte hier hinschreiben möchte? Genau das zum Thema zu machen 😉

Was tun, wenn einem nichts einfällt, wenn man gerade keine Inspiration, Idee, Lösung für eine Aufgabe hat?

Überspielen? Blenden? Irgend etwas abkupfern? Hilfe suchen? Andere Fragen? Aussitzen? Aber wenn all das zu keiner befriedigenden Lösung führt, was dann?

Ich habe mich entschlossen, das zu machen, was ich anderen immer rate: Gelassenheit zu üben und offen und neugierig zu sein für das, was gerade da ist – also, in diesem Falle, dass nix da ist – und herauszufinden, was für Möglichkeiten darin liegen. Und schon musste ich lachen, hatte einen Ansatzpunkt und konnte mich wieder fühlen.

Da nix da ist, dachte ich, könnte ich ja auch das Nix in Form von Meditation mal richtig genießen und mich tief darauf einlassen. Gesagt getan. Und, was kam dabei heraus?

Mein Kopf war alles andere als leer! Ganz im Gegenteil kam ich mir bei der Meditation wie auf einer 8-spurigen Datenverarbeitungsautobahn vor. Kein Wunder, dass mir nichts mehr einfiel, mein Kopf war überfüllt.

Schönerweise wirkte die Meditation bei mir aufräumend. Durch die Reduktion – stilles Sitzen und Konzentration auf meinen Körper und das Atemzügezählen – kamen kaum neue Reize hinzu und es konnte sich zeigen, was im Moment in meinem Inneren los ist.

Auch wenn das wahrlich kein angenehmer Zustand war, konnte ich mich doch hinein entspannen, meinen Körper und die Atmung gut wahrnehmen und der Datenverarbeitung meines Kopfes im wahrsten Sinne zuschauen.

Das bewusste Wahrnehmen dessen, was gerade ist, kann schon Wunder wirken. Oft setzt es die richtigen Impulse frei, um dich neu hinzustellen und wieder loslaufen zu können.

Genauso kann es mit den Anspannungen im Körper funktionieren. Alleine dadurch, dass du sie z.B. im Yoga oder in der Massagee bewusst wahrnimmst und offen und neugierig hinschaust – anstatt genervt, ängstlich oder ablehnend wegzuschauen – setzt du möglicherweise Impulse frei, die den Körper wieder aus der Starre (Verspannung) in Bewegung bringen.

Das sind zwei der Wege, die ich gefunden habe und gerne weitergebe. Wie schön, dass ich in meiner Auseinandersetzung mit dem „Nix“ nochmal eine Bestätigung der Wirksamkeit erfahren konnte. 

Was machst du, wenn du feststeckst? Dein Kopf leer oder überfüllt ist? Was sind deine Wege?

Wenn du Lust hast, schreib mir deine Strategien, deine Methoden und ich fasse sie in einem Artikel auf meinem Blog zusammen, so dass ein Ideenpool entsteht, den alle nutzen können. Eine Form von Gemeinschaffen, gegenseitiger Unterstützung 🙂

Und nun zu meinen Angeboten im März/ April

Freude am Singen

am 16.3. gibt es wieder die Gelegenheit deine Freude am Singen aufleben zu lassen. Das Singen findet bei mir zuhause statt. 

Wir singen Lieder im Mantren-Stil. Sprich, kurze Lieder aus aller Welt, die mehrfach wiederholt werden und dadurch das Mitsingen und Reinfinden erleichtern.

Du bist genauso willkommen, wie du bist! Jede Stimme, egal ob sie dieselben Töne singt oder nicht – bereichert das Miteinander. Falls du einen Tee für die Allgemeinheit mitbringen magst, gerne. 

Beginn 20:00 Uhr (ca. 1,5 – 2 Std.) 5,- €

Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag!

 

Yoga für Schwangere 

am 9.4. beginnt ein neuer Kurs

Mo 9:00 – 10:15 Uhr/ 6 Vormittage/ 65,. €

in der Massagepraxis, Hollerstr. 7, Idstein-Wörsdorf

Anmeldung erforderlich

 

Yoga-Wanderung

am Samstag 14.4. findet die nächste Yoga-Wanderung statt.

Lust auf: Eintauchen in die Natur, bewusstes Gehen, tiefes Durchatmen, öffnen der Sinne und der Wachheit für den Moment, Yoga-Übungen auf dem Weg, Meditationen, kleine Impulse zu verschiedenen Streckenabschnitten? Dann komm doch einfach mit!

Beginn  9:00 Uhr (ca. 2 3/4 Std.)  12,- €

im Haubental bei Wörsdorf

Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag!

 

Achtsamkeits-Yoga

Die nächsten Kurse beginnen am  Di 24. April/ Mo 30. April

Dienstags 18:00 – 19:30 Uhr / 7 Abende/ 80,50 €

Dienstags 20:00 – 21:30 Uhr / 7 Abende/ 80,50 €

in der Montessori-Schule Idstein, Wiesbadenerstr. 74

 

Montags 20:00 – 21:30 Uhr / 6 Abende / 69,- €

Praxis Burok-Höhler, Friedrich-Eberstr. 47, Idstein

An Feiertagen und in Schulferien findet KEIN Yoga statt.

Anmeldung erforderlich

 

Körperlicher Frühjahrsputz?

Eine Massage ist eine wunderbare Möglichkeit den Körper aus seinem „Winterschlaf“ zu befreien. Dazu eignen sich besonders die Thai-Yoga Massage, die Ölmassage oder die In-Fluss Massage.

Einfach einen Termin vereinbaren (06126-584669 oder per Mail)

Ich wünsche euch viel Freude mit dem beginnenden Frühling und freue mich, wenn ich die eine oder den anderen von euch wiedersehe.

Kerstin

Information:  Ich wollte eigentlich in diesem Frühjahr ein Meditationsangebot starten. Das verschiebt sich aber in die zweite Hälfte des Jahres, da mein diesjähriges „Abenteuer“-Projekt : „30 Tage unterwegs – Wir berühren Menschen“ meine Aufmerksamkeit fordert. Mehr zu diesem Projekt spätestens im nächsten Newsletter 😉

Übung zur Selbstwirksamkeit

Hier handelt es sich um die Variante einer Übung, die vielleicht einige von euch schon kennen. Es geht darum am Ende des Tages 5 Dinge/ Erlebnisse aufzuschreiben, die an diesem Tag für dich schön waren.

Die neue und sehr interessante Erweiterung der Aufgabe: Schreibe zu jedem der 5 Dinge/Erlebnisse, was du dazu beigetragen hast, dass du diese Dinge/ Erlebnisse wahrnehmen, erleben konntest.

Also zum Beispiel: Ich habe mich heute sehr darüber gefreut, dass der Nachbarsjunge mich von sich aus ganz offen und herzlich gegrüßt hat. Was habe ich dafür getan? Ich habe immer wieder zwischen Tür und Angel schöne Gespräche mit seiner Mutter geführt, bei denen er teilweise zugehört hat.

Oder: Ich habe mich sehr über den schönen Sonnenaufgang gefreut. Was habe ich dafür getan? Ich bin früh aufgestanden und habe mir die Zeit genommen hinzuschauen und mich ganz auf den Moment einzulassen.

Falls du Lust hast, verbinde doch diese Übung mit einer 30 Tage-Challenge (vorheringer Newsletter) und lenke so 30 Tage deine Aufmerksamkeit auf das Schöne in deinem Leben und dein eigenes Handeln, das dieses ermöglicht. Schau mal, ob dieses Bewusstmachen Auswirkungen auf deine Sicht in und auf die Welt hat.

Viel Freude dabei!

Zum Schluss noch eine kleine Schneiderei aus Ines`Schneiderei. Falls du auch mal so eine digitale Schneiderei verwenden möchtest, folge einfach diesem LINK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert